We have noticed that you are shopping from the USWould you like to switch to our US Shopping experience?
Fallback Image
mobile

Environment / Umweltschutz

Nachhaltiger Konsum & Produktion

Kunden- und Reparatur-Service

Carrera Revell bietet seinen Kunden ein umfassendes Reparaturangebot, um sicherzustellen, dass Produkte eine lange Lebensdauer haben und der Kunde langfristig Freude daran haben können. Unser Ziel ist es, einen effizienten Kundendienst bereitzustellen, der den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird. Dabei optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse, um eine schnelle und zuverlässige Reparaturabwicklung zu gewährleisten.

 

Die positiven Auswirkungen unseres Reparaturangebots sind vielfältig. Zum einen ermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Produkte zu reparieren und weiterhin zu nutzen, anstatt sie wegzuwerfen und Neue zu kaufen. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen. Darüber hinaus fördern wir ein nachhaltiges Konsumverhalten, indem wir die Langlebigkeit und Reparierbarkeit unserer Produkte in den Vordergrund stellen.

 

Unser Reparaturangebot trägt auch dazu bei, das Vertrauen unserer Kunden in unsere Marke zu stärken, da sie sich darauf verlassen können, dass wir sie auch nach dem Kauf weiterhin unterstützen. Insgesamt ist unser Reparaturangebot ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ein Beispiel dafür, wie wir durch innovative Lösungen einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten können.

Verpackung

Carrera Revell hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, um die Verpackung seiner Produkte zu revolutionieren und umweltfreundlicher zu gestalten.

 

Bereits jetzt sind die Produkte von Carrera Revell in offenen Verpackungen ohne Plastik-Sichtfenster erhältlich. Der Anteil an Kunststoff in den Umverpackungen wurde erheblich reduziert oder gänzlich eliminiert. Wo möglich, werden Polybags durch Papiertüten ersetzt beziehungsweise durch ein Minimum reduziert. Zudem wird weitgehend auf Styropor und Polyfoam verzichtet und stattdessen Karton- und Papiertrays aus recyceltem Material verwendet. Die Verpackungen wurden insgesamt verkleinert, und es wird kein PVC mehr verwendet.

 

Diese Umstellung hat mehrere positive Auswirkungen. Zum einen reduzieren wir damit unseren Rohstoffverbrauch erheblich und leisten einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien verringern wir zudem die Umweltauswirkungen unseres gesamten Produktlebenszyklus, angefangen von der Herstellung bis hin zur Entsorgung.

 

Indem wir die Größe der Verpackungen reduzieren, minimieren wir auch das Transport-/ und Lager-Volumen. Dies hat eine positive Auswirkung auf die Umwelt durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

 

Die Umstellung auf nachhaltige Verpackungsmaterialien und die Reduzierung der Größe unserer Verpackungen sind wichtige Schritte auf unserem Weg zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Produktgestaltung. Carrera Revell verpflichtet sich, diese Ziele mit Entschlossenheit und Engagement zu verfolgen, um einen positiven Beitrag zur Bewahrung unserer Umwelt zu leisten.

Langlebige Produkte

Die Produkte von Carrera Revell zeichnen sich bereits durch ihre bemerkenswerte Langlebigkeit aus. Unser Ziel ist es, weiterhin Produkte anzubieten, die diesen hohen Standard erfüllen und die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.

 

Die Langlebigkeit unserer Produkte hat positive Auswirkungen auf die Umwelt, da sie dazu beiträgt, Abfall zu vermeiden. Indem wir hochwertige Materialien und robuste Konstruktionen verwenden, können unsere Produkte über lange Zeiträume hinweg genutzt werden, ohne dass sie an Qualität oder Leistungsfähigkeit verlieren. Dies reduziert die Notwendigkeit, Produkte häufig zu ersetzen und minimiert somit den Abfall, der in Deponien landet oder recycelt werden muss.

 

Unsere Verpflichtung zur Langlebigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ein Beweis für unser Engagement, Produkte anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Bewahrung unserer Umwelt leisten.

Klimawandel

Anpassungen an den Klimawandel

Die Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da diese weitreichenden Auswirkungen auf verschiedenste Geschäftsbereiche hat. Einerseits verändert sich das Konsumentenverhalten hin zu einem stärkeren Fokus auf nachhaltige Produkte. Verbraucher bevorzugen zunehmend umweltfreundliche und sozial verantwortliche Angebote. Unternehmen, die diese Trends frühzeitig erkennen und umsetzen, sind hierbei klar im Vorteil.

 

Gleichzeitig führt der Klimawandel zu erheblichen Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Dienstleistungen. Klimabedingte Ereignisse wie Dürren, Stürme oder Überschwemmungen können die Produktion beeinträchtigen und die Kosten für Rohstoffe erheblich steigern. Auch der Transport wird durch Umweltkatastrophen immer wieder gestört, was zu Lieferengpässen und höheren Transportkosten führen kann.

 

Insgesamt ist es für Unternehmen wie unseres unerlässlich, sich proaktiv an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen – daher wollen wir in Zukunft mit verschiedenen Maßnahmen arbeiten.

Klimaschutz

Um uns aktiv für den Klimaschutz einzusetzen und uns an den Klimawandel anzupassen, werden wir in Zukunft eine Reihe von Veränderungen vornehmen. Unsere Produkte, die bisher größtenteils aus Kunststoff bestehen und in Fernost produziert werden, sollen verstärkt aus alternativen, nachhaltigen Rohstoffen gefertigt werden. Dadurch reduzieren wir den Einsatz von erdölbasierten Materialien und verringern unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen.

 

Auch beim Transport werden wir neue Wege beschreiten. Der bevorzugte Transportweg per Schiff nach Europa bleibt zwar bestehen, doch wir werden verstärkt auf emissionsärmere Transportmittel und -methoden setzen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies könnte den Einsatz von energieeffizienteren Schiffen oder alternativen Energien umfassen. Parallel dazu entwickeln wir alternative Vermarktungs- und Distributionskonzepte, um die Lieferketten zu optimieren und die damit verbundenen Emissionen zu reduzieren.

 

Wir produzieren an verschiedenen Standorten. Neben China haben wir bewusst auch Produktionsstandorte in Europa und in den USA in der Nähe unserer Versandlager, um so Transporte und den dadurch verbundenen CO2 Ausstoß zu verringern.

 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ressourcenschonung. Wir werden Maßnahmen zur Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs ergreifen und bestehende Rohstoffe effizienter nutzen. Dies schließt die Optimierung von Produktionsprozessen ebenso ein wie die Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft.

 

Zur Bewertung und Steuerung unserer Bemühungen erstellen wir umfassende Carbon Footprints (CCF) für alle Standorte, einschließlich relevanter Scope-3-Emissionen. Dies ermöglicht es uns, gezielte Maßnahmen zur Emissionsreduktion zu identifizieren und umzusetzen. Durch diese ganzheitlichen Anpassungen und den Fokus auf nachhaltige Praktiken leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und sichern gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.

Energie

Obwohl die Gesellschaften der Carrere Revell Gruppe selbst keine produzierenden Einheiten betreiben, ist uns bewusst, dass unsere Lieferanten energieintensive Produktionsprozesse haben. Daher setzen wir uns intensiv mit dem Thema Energieverbrauch auseinander und prüfen derzeit die Umstellung auf Ökostrom und alternative Energien in unserer Lieferkette. Durch diese Maßnahmen wollen wir unseren Beitrag zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks leisten und die Nachhaltigkeit unserer gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Förderung energieeffizienter Technologien stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen, um den ökologischen Impact zu minimieren und langfristig umweltfreundlichere Produktionsmethoden zu fördern.